SWIFT IV (FZ, NZ) 10/2010- 1.4 (AZH 414) Gewindefahrwerk V3 Clubsport inkl. Stützlager
von
KW
Artikelnummer 35276806-KWbsport13SkBenzinsifn11a4gvcis
Entspannt bezahlen mit
Achslast HA: | -850 |
---|---|
Achslast VA: | -850 |
Antriebsart: | Frontantrieb |
Anzahl pro Versandpaket: | 1 |
Ausführung: | V3 Clubsport |
Bauform: | Schrägheck |
Baujahr: | 09/2010- |
Haerteverstellung: | Zug- und Druckstufe |
Humbraum ccm: | 1372 |
KW-Auflage: | 2 |
Kraftstoffart: | Benzin |
Leistung(kW): | 75 |
Lieferumfang: | Set VA Gewindefederbeine inkl. Stützlager, HA Federn mit Höhenverstellung + Dämpfer |
Marke: | KW |
Material: | Edelstahl |
Produkt: | Gewindefahrwerk |
Setup: | Sport|Clubsport|Racetrack |
Tieferlegung: | Maximale Tieferlegung |
Tieferlegung HA: | 35-65 |
Tieferlegung VA: | 30-60 |
Typ: | FZ, NZ |
UPC Code: | 847691038888 |
Verpackung Breite (cm): | 46 |
Verpackung Gewicht (kg): | 21.80 |
Verpackung Hoehe (cm): | 15 |
Verpackung Laenge (cm): | 76 |
Verstellung HA: | Gewinde |
Verstellung VA: | Gewinde |
Zulassung: | Teilegutachten (§19.3) |
Zylinder: | 4 |
b7 Artikelbezeichnung: | KW V3 ClubsportSuzuki Swift Typ NZ |
Produktinformationen "SWIFT IV (FZ, NZ) 10/2010- 1.4 (AZH 414) Gewindefahrwerk V3 Clubsport inkl. Stützlager"
Herstelleranschrift:
KW automotive GmbH
Aspachweg 14
74427 Fichtenberg
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Haufig gestellte Fragen (FAQ)
Eine Montage kann an die in der Beschreibung aufgeführten
Fahrzeuge/Motorvarianten/Bauzeiten erfolgen. Eine Verwendung an nicht
aufgeführte Fahrzeuge ist nicht möglich/geprüft.
Alle eintragungsfreien Artikel haben in der jeweiligen Artikelbeschreibung die Info "mit EG Betriebserlaubnis" hinterlegt. Diese Teile müssen in Kombination mit Serienteilen/Serienleistung nicht eingetragen werden.
Der Rohrdurchmesser einer Gr.A Anlage beträgt in der Regel bis zu
63,5mm. Bei einigen Fahrzeugen kann aber bauartbedingt auch ein anderen
Durchmesser vorhanden sein.
Eine Kombination aus z.B. Fächerkrümmer/Downpipe in Verbindung mit einer
veränderten Auspuffanlage/Sportauspuff bedarf in der Regel eine
Einzelabnahme durch eine Prüfstelle. Nähre Informationen erhalten Sie
bei den Prüfstellen vor Ort.
Der
Austausch vom Endschalldämpfer alleine führt überwiegend zu einer
dezenten Veränderung des Klangbilds. In der Regel befindet sich davor
noch ein Mittelschalldämpfer, der bereits vorab ein hohes Maß an
Filterung der Schallwellen durchführt. Um klanglich also ans maximal
legal mögliche zu gehen, empfiehlt es sich gleich eine Komplettanlage zu
verwenden.