Eventuri Carbon Ansaugsystem für Toyota Yaris GR
1.601,00 €*
Lieferzeit: ca. 3-4 Wochen
Bezahle deine Bestellung per Vorkasse und spare zusätzliche 32,02 €
Wie das geht? Ganz einfach: Lege deinen Einkauf in den Einkaufswagen und wähle im Checkout unter "Zahlungsart & Versandart" die Zahlungsart: Vorkasse. Es werden deinem Einkauf automatisch 3% Skonto abgezogen.Entspannt bezahlen mit
Das GR Yaris Intake wurde durch umfangreiche Datenaufzeichnungen von Temperaturen, Durchflussraten und Prüfstandstests entwickelt. Da es sich um einen turboaufgeladenen Motor handelt, waren Wärme und Volumen die Hauptüberlegungen bei der Entwicklung. Dieses Ansaugsystem wurde so entwickelt, dass es die höchstmögliche Durchflussrate bietet und gleichzeitig die niedrigsten Ansaugtemperaturen aufrechterhält. Jede Komponente wurde so konstruiert, dass sie dem Turbo einen glatten und freien Strömungsweg bietet. Durch ein abgedichtetes System haben wir die IAT's der OEM-Airbox verbessert und gleichzeitig das interne Volumen vergrößert, um den Druckabfall zu reduzieren und somit die Pumpverluste des Turbos zu verringern. Dadurch kann der Turbo effizienter arbeiten und erreicht den Spitzenwert des Ladedrucks früher, was zu einem Netto-Leistungsgewinn führt.<
Der Filter selbst hat einen Außendurchmesser von 210mm mit einer Filterfläche von über 130.000mm^2. Das patentierte Venturi-Gehäuse wurde entwickelt, um das maximal mögliche Innenvolumen für den GR Yaris zu bieten und sorgt für eine laminare Strömung zum Turbolader.
Leistungssteigerung : ca. 15PS
Dyno-Tests
Unser
GR Yaris Ansaugtrakt wurde von verschiedenen renommierten Tunern
weltweit getestet, die alle ähnliche Ergebnisse gemeldet haben. Das
erste Prüfstandsdiagramm stammt von RaceCal in Großbritannien. Es wurden
mehrere Läufe mit der OEM-Airbox durchgeführt, um ein wiederholbares
Ergebnis zu erhalten, und dann noch einmal mit dem Eventuri-Einlass. Die
Tests wurden am gleichen Tag bei geschlossener Motorhaube durchgeführt.
Die Ergebnisse zeigen einen Anstieg des Drehmoments und der Leistung
über den gesamten Drehzahlbereich - nicht nur bei der Spitzendrehzahl,
weshalb sich das Auto reaktionsschneller anfühlt und schneller durch die
Gänge beschleunigen kann. Die Umgebungstemperaturen während dieser
Session betrugen 11,9 Grad Celsius für die OEM-Airbox und 15,6 Grad
Celsius für die Eventuri - der Temperaturanstieg ist auf die Erwärmung
der Prüfstandszelle nach den Läufen mit der Serienairbox zurückzuführen.
Die
zweite Reihe von Ergebnissen stammt von Master Tuning Asia aus
Hongkong, die den Ansaugtrakt gegen die Serien-Airbox am gleichen Tag
und diesmal unter wärmeren Bedingungen von etwa 32 Grad Celsius getestet
haben. Die Systeme wurden dreimal getestet und alle drei Diagramme
zeigen Gewinne über den gesamten Drehzahlbereich, wobei der dritte Lauf
den höchsten Gewinn zeigt, da die Serien-Airbox mit der IAT zu kämpfen
hatte.
Teilegutachten
Für
den Einbau gelten die Angaben des Herstellers. Ein vorhandenes
Gutachten ist keine Garantie dafür, dass das Produkt auch im
entsprechenden Fahrzeug eingebaut werden kann.
Für dieses Produkt ist ein Gutachten für die folgenden Regionen und Fahrzeuge verfügbar:
* DE/AT: Fahrzeugschein, Feld K --- CH/LI: Fahrzeugausweis, Feld 24
Länder | Modell | Typgenehmigung* |
---|---|---|
DE/AT | GR Yaris | e6*2007/46*0454*.. |
Herstelleranschrift:
Eventuri
Unit 32
Sundon Industrial Estate
Dencora Way, Luton
Bedfordshire, LU3 3HP
England
E-Mail: [email protected]
Anschrift der verantwortlichen Person in der EU:
CFD GmbH
Batenburgstraße 14
44319 Dortmund
Deutschland
E-Mail: [email protected]
Haufig gestellte Fragen (FAQ)